Volles Haus im großen Saal des Ratskellers. Bei der öffentlichen Ortsversammlung am 20. November 2019 begrüßte der Ortsverband der Grünen den ehemaligen Wirtschafts- und Umweltdezernenten der Stadt Hannover, Hans Mönninghoff….
Aktuelle Themen
9.11.19: Grüne rufen zum Gedenken an Opfer der Judenvernichtung auf
„Die Erinnerung ist das Wichtigste, um das Geschehene nicht zu vergessen“, erklärt Neustadts Vize-Bürgermeisterin Ute Lamla anlässlich des Gedenktages für die Verfolgung und Ermordung von Juden in Neustadt am 9….
Neustädter Grüne unterstützen neue Koalition mit CDU und UWG im Stadtrat
Die Neustädter Grünen unterstützen die neue Koalition ihrer Fraktion mit der CDU und der UWG im Stadtrat, die mindestens bis zum Ende der Wahlperiode im Herbst 2021 halten soll. Einstimmig…
Bürgermeister Uwe Sternbeck nach 15 Jahren feierlich verabschiedet
Feierlicher Abschied für unseren grünen Bürgermeister, der die Geschicke der Stadt Neustadt 15 Jahre lang mitgeprägt hatte: Über 150 Gäste, darunter auch der Vorstand der Neustädter Grünen, würdigten am 29….
Schatz-Wanek und Gerisch bleiben OV-Sprecher und Schatzmeister
Charly Schatz-Wanek (Schneeren) bleibt für weitere zwei Jahre Vorstandssprecher der Neustädter Grünen und Jürgen Gerisch (Scharel) weiterhin Schatzmeister. Einstimmig hat die jüngste Mitgliederversammlung am 15. Oktober 2019 den beiden ihr…
Bessere Klimapolitik: Neustädter Grüne auf Großdemonstration in Hannover
Eine Delegation des Grünen-Ortsverbandes Neustadt hat sich am 20. September auch in die Großdemonstration der Bewegung Fridays for Future in Hannover eingereiht und eine bessere Klimapolitik der Bundesregierung eingefordert. Es…
Info-Abend am 18.9.: Wege aus der Klimakrise – was können wir vor Ort tun?
Was kann in Neustadt und der Region Hannover getan werden, um für mehr Klimaschutz zu sorgen? Diese Frage rücken die Neustädter Grünen mit ihrer öffentlichen Veranstaltung „Wege aus der Klimakrise…
Werden die Anstrengungen zum Klimaschutzabkommen unterwandert?
Die neue Vorschrift des Ausschreibungsverfahrens beim Bau neuer Windkraftanlagen, die Erweiterung des Radius` des Drehfunkfeuers der Flugsicherung von 3 auf 15 km und jetzt die angebliche Verstopfung der Netze durch…
Südlink-Pläne: Grüne sehen erhebliche Defizite beim Thema Artenschutz
Zum Ende der zweimonatigen Einwendungsfrist am 12. Juli und nach Prüfung der von den Vorhabenträgern TenneT und TransnetBW vorgelegten Unterlagen zur Südlink-Planung sehen die Neustädter Grünen erhebliche Defizite beim Thema…
Neustädter Grüne gegen Erweiterung von Hühnermastanlage in Wedemark
Einstimmig haben sich die Neustädter Grünen jetzt gegen die geplante Erweiterung der Hühnermastanlage in Wedemark-Elze ausgesprochen, deren Bau die Region Hannover im April genehmigt hatte. Folgenden Beschluss fassten wir am…